Die deutsche Werkzeugmanufaktur Krumpholz fertigt seit 1799 handgeschmiedete Forstwerkzeuge und ist bis heute in Familienbesitz. Die Beile bestehen aus hochwertigem Stahl und werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Für die Stiele und Griffe kommt widerstandsfähiges Eschen- oder besonders hartes Hickoryholz zum Einsatz. Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Belastbarkeit.
Dieses hochwertige Gartenbeil mit Lederschneidenschutz und Gürtelschnalle (auch ohne lieferbar) mit einem Gewicht von ca. 580 Gramm eignet zum Ausasten oder für Anmachhölzer. Der ca. 35 cm lange Kuhfuß-Stiel aus geöltem Eschenholz (Europa) oder Hickoryholz (USA) liegt gut in der Hand und sorgt für eine optimale Kraftübertragung. Beilkopf ca. 11,5 cm breit. Dieses Beil ist auch hervorragend zum Fällen kleiner Bäume, zum Entasten sowie zum Spalten von Anzünd- und Brennholz eingesetzt werden.
Hickory Holz ist eine Gattung von Bäumen aus der Familie der Walnussgewächse. Das Holz ist beliebt für die Erzeugung von Werkzeugstielen (z. B. Hämmer, Beile) und Ähnlichem. Der Ausdruck Hickory entstammt der Sprache der Algonkin-Indianer, „pocohiquara“, und war die Bezeichnung für ein Getränk aus gepressten Hickorynüssen. Das Verbreitungsgebiet der nordamerikanischen Hickorybäume umfasst die Ostküste sowie den Raum des Mittleren Westens. Aufgrund der Robustheit und Resistenz bei Trockenheit gelten einige Hickory-Arten trotz ihres langsamen Wachstums als mögliche Kandidaten für den Waldumbau aufgrund des Klimawandels.
Krumpholz – Gartenbeil mit und ohne Lederschneidenschutz und Gürtelschnalle
-
Kopfgewicht/Gesamtgewicht 580 Gramm
-
Stiellänge: 35 cm Kuhfuß-Stiel mit Loch und Lederband
-
Material des Stiels: geölte Esche (Europa)
-
Klinge: geschmiedet aus Kohlenstoffstahl (widerstandsfähiger und härter als normaler Stahl) ca. 11,5 cm breit
Zubehör: inkl. Leder-Schneidenschutz und Gürtelschnalle oder ohne
-